Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten, setzen täglich ihre Energie für andere ein. Der vorliegende Yogakurs soll diesen Menschen helfen zu lernen, wie sie ihre Batterien wieder aufladen können. Ich begreife Yoga als Weg zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung und zum persönlichen Wachstum. Neben dem Kennenlernen von Yogapositionen, Atem- und Entspannungsübungen und Meditationstechniken geht es in diesem Kurs um ausgewählte philosophische Grundsätze des Yoga wobei das praktische Erfahren im Mittelpunkt steht.
Zielgruppe
Der Yogakurs richtet sich an Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten und sich die Zeit nehmen wollen etwas Gutes für ihren Körper, Geist
und Seele zu tun.
Ziele des Kurses
Voraussetzungen
Es bedarf keiner besonderen körperlichen Fitness, nur die Bereitschaft zur Bewegung und Selbsterfahrung ist notwendig.
Ablauf
Die Yogastunden finden wöchentlich in 8 Einheiten zu je 120 Minuten statt. Die Länge der Einheiten ergibt sich aus der Kombination von
theoretischen und praktischen Inhalten. Zusätzlich geben „Hausaufgaben“ auf freiwilliger Ebene die Möglichkeit sich mit verschiedenen Themen intensiver auseinander zu setzen.
Rahmenbedingungen
6 - 10 TeilnehmerInnen
Kosten
15€ pro Einheit